Sucht durch Kinderaugen

Die ganze Familie leidet, wenn ein Elternteil suchtkrank ist.

Besonders Kinder leiden mehr darunter als man denkt. Das Alkoholproblem wird zum Mittelpunkt der Familie, die Stimmung der suchtkranken Person bestimmt die Atmosphäre. Dadurch wird chronischer Stress bei Kindern ausgelöst. Die Normalität des Alltags geht verloren, Unsicherheit und Instabilität macht sich breit – nichts ist mehr so wie es war. Das Kind weiß nie, ob es bestraft oder gelobt wird, kindliche Bedürfnisse nach Liebe und Geborgenheit werden zurückgestellt. Das Kind hat das Gefühl, abgelehnt zu werden und bekommt nicht die Aufmerksamkeit, die es benötigt. So bleibt der Nachwuchs sich selbst überlassen, es übernimmt Verantwortung und Aufgaben, denen es nicht gewachsen ist. Manchmal wird es auch Zeuge von Auseinandersetzungen und Gewalt und nicht selten sogar selbst Opfer. Kinder können ihre Gefühle wie Scham, Wut oder Angst nicht auszudrücken, sie verfallen häufig in Schweigen und versuchen, allein mit den Belastungen zurechtzukommen. Sie sind der Meinung, die Situation ändern zu können und fühlen sich hilflos, wenn sie erkennen, dass es nicht klappt. Sie verhalten sich sehr zurückgezogen und versuchen alles, um nicht aufzufallen. Sie geben sich die Schuld an der Suchterkrankung des Elternteils. Auch wenn das Kind in der Schule über das Trinkverhalten des Elternteils angesprochen wird, leugnet es dies. Dadurch sind Streitigkeiten mit Mitschülerinnen und Mitschüler keine Seltenheit, und das Kind wird ausgegrenzt.So schwer all dies für das Kind ist: es hängt an seinen Eltern und liebt sie über alles.

Sucht ist stärker als jeder Einzelne von uns, jedoch gemeinsam gibt es eine Chance
Online Beratung

Suchthilfe

Die Suchthilfe unterscheidet sich gegenüber der Suchtselbsthilfe durch folgende Faktoren.

Was ist Sucht?

Definiert Sucht als einen „Zustand periodischer oder chronischer Vergiftung.

Zu den Kindern von Betroffenen

Wenn der Papa konsumiert, Mama ohne Medikamente das Leben nicht mehr geregelt bekommt.

Sucht durch Kinderaugen

Die ganze Familie leidet, wenn ein Elternteil suchtkrank ist.

Fragen an Angehörigen

Wie ist Ihnen der Konsum Ihres … aufgefallen? Hier werden Fragen beantwortet.

Beratungsmöglichkeiten

Sie sollten die angemessene Hilfe erhalten und in ihrem Alltag Unterstützung erfahren.