Fragen an Angehörige

Lesen Sie sich die Fragen genau durch,ob diese auch auf Sie zutreffen.

  • Wie ist Ihnen der Konsum Ihres … aufgefallen?
  • Wie fühlten Sie sich, als Ihnen noch nicht bewusst war, das Ihr*e … konsumierte?
  • Welchen Rat geben Sie anderen Eltern, Geschwister?
  • Gibt es Dinge, die Sie heute ändern würden, wenn Sie zurückdenken?
  • Haben Sie sich Vorwürfe/Schuldgefühle gemacht?
  • Inwieweit hat es Ihren Alltag beeinträchtigt?
  • Haben Sie sich Menschen (Freunde oder fachliche Hilfe) anvertraut?
  • Wie würden Sie Ihr Schamgefühl bezeichnen?
  • Was unternahmen Sie gegen diese Ungewissheit?Wie oft hatten Sie das Gefühl der totalen Erschöpfung?
  • Wurden Sie von Dritten auf den Konsum Ihres Bruder/Ihrer Schwester … aufmerksam gemacht?
  • Welche Fragen hatten Sie im Verlauf bis heute?
  • Gab es leichten Zugang zu Informationen oder Antworten?
  • Gab es Zeiten der Resignation?
  • Inwieweit hat es Ihre Beziehung zueinander belastet?
  • Ist Ihnen das Suchtmittel Ihres Kindes bekannt?
  • Was würden Sie sich als Angehörige an Informationen wünschen?
  • Gab es Situationen, indem Sie Ihr Kind bereits aufgegeben hatten und hoffnungslos waren?
  • Was dachten Sie als Vater/Mutter?
  • Hatten Sie das Gefühl, als Eltern versagt zu haben?
  • Haben Sie schon Fachbücher über Sucht kennengelernt?
  • Hatten Sie bereits Kontakt zu einer Suchtberatung, einer Angehörigengruppe?
  • for.addicts hat die Idee, einen Zugang zur Selbsthilfe durch erfahrene Personen in der Sucht-Selbsthilfe online leichter und anonym anzubieten. Wäre es Ihnen eine Hilfe und würden Sie ein solches Angebot nutzen wollen?

Sucht ist stärker als jeder Einzelne von uns, jedoch gemeinsam gibt es eine Chance
Online Beratung

Suchthilfe

Die Suchthilfe unterscheidet sich gegenüber der Suchtselbsthilfe durch folgende Faktoren.

Was ist Sucht?

Definiert Sucht als einen „Zustand periodischer oder chronischer Vergiftung.

Zu den Kindern von Betroffenen

Wenn der Papa konsumiert, Mama ohne Medikamente das Leben nicht mehr geregelt bekommt.

Sucht durch Kinderaugen

Die ganze Familie leidet, wenn ein Elternteil suchtkrank ist.

Fragen an Angehörigen

Wie ist Ihnen der Konsum Ihres … aufgefallen? Hier werden Fragen beantwortet.

Beratungsmöglichkeiten

Sie sollten die angemessene Hilfe erhalten und in ihrem Alltag Unterstützung erfahren.